top of page
Foto 20.05.23, 15 37 05.jpg
Start: Willkommen

Das Gespräch mit einer anderen Person, die dabei keine eigenen persönlichen Interessen verfolgt, zuhört und ganz für einen da ist, ist hilfreich und führt in schwierigen Lebensphasen zu Erkenntnissen und Lösungen. Dafür stehe ich Ihnen als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision und als Berater zur Seite.

Start: Berühmtes Zitat

PERSONZENTRIERTE PSYCHOTHERAPIE

Personzentrierte Psychotherapie, auch Gesprächspsychotherapie genannt, basiert auf einem Ansatz von C.R. Rogers, in dessen Mittelpunkt die zwischenmenschliche Beziehung steht. Ziel der Personzentrierten Gesprächsführung ist es, das Selbsthilfepotential und die Ressourcen des Klienten zu aktivieren. Dies geschieht durch die personzentrierte Haltung (Einfühlungsvermögen, unbedingte Wertschätzung und Aufrichtigkeit), die den Menschen und seine Entwicklungsmöglichkeiten in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt.
Im Dialog mit der Therapeutin bzw. dem Therapeuten sollen Menschen Vertrauen in den eigenen Wert, die eigenen Wahrnehmungen und Gefühle gewinnen – so kann sich der Zugang zu sich selbst verändern.
Angewendet wird die Personzentrierte Psychotherapie als Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familientherapie, als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie sowie in der Psychiatrie.

Start: Über die Therapie
Foto 20.05.23, 15 17 38.jpg

„Die Tür zur Erfahrung lässt sich nur von innen öffnen.“

C. R. Rogers

Start: Berühmtes Zitat

PERSONZENTRIERTE GRUPPENPSYCHOTHERAPIE

In unserer Praxisgemeinschaft Fokus:Mensch bieten wir ab September zwei psychotherapeutische Gruppen mit wöchentlichen Terminen an. Schwerpunkt Themen werden dabei Burnout & Depression sowie Long Covid bzw. Chronische Erschöpfung sein. Interessenten werden gerne in einem therapeutischen Erstgespräch über die zu erwartenden Abläufe informiert.  Wodurch wirkt Gruppenpsychotherapie?


  • Unterstützung und Feedback empfangen und selber geben

  • Mit neuen Verhaltensweisen experimentieren

  • Zwischenmenschliche Beziehungen verbessern

  • Sich über die eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen klar werden

  • Selbstvertrauen, Selbstbild und Selbstachtung verbessern

  • Sich innerhalb der Gruppe verändern mit der Erwartung, dass diese Veränderungen später auf das Alltagsleben übergehen werden

Start: Über die Therapie
IMG_3221.JPG

GRUPPENANGEBOTE

FOKUS: DEPRESSION & BURNOUT

  • Wege aus Angst und  Depression finden

  • Verminderung von Leidensdruck & Belastung

  • Unterstützung und Bestärkung durch die Gruppe 

FOKUS:LONG COVID

  • Erfolgreiche Bewältigung und Neuorientierung nach dieser einschneidenden Lebensveränderung

  • Austausch von Erfahrungen und Strategien

  • Wege aus Depression, Angst und körperlich-seelischen Beschwerden finden

  • Entwicklung eines gesunden Umgangs mit Leistungsdruck und Stress

  • Impulse und Motivation am Weg zurück

Start: Leistungen

SUPERVISION

In unterschiedlichsten Bereichen, vor allem wenn Menschen gemeinsam an einer Sache oder einem Ziel arbeiten, hat sich Supervision als wichtiges Werkzeug der Qualitätssicherung etabliert. In der Supervision haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe  und in einem sicheren Rahmen Ihr berufliches Wirken zu reflektieren, anstehende Fragestellungen zu besprechen und Lösungen zu entwickeln. Persönliche Themen, die in Ihre berufliche Tätigkeit hineinspielen oder die in Ihrer Arbeit aktiviert werden, haben hier genauso ihren Platz wie fachliche Fragen in Fallsupervisionen.
Ich arbeite gerne sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Teams. Die Supervision kann bei mir in der Praxis, mit Teams gerne auch in Ihrer Institution stattfinden. Neben meiner langjährigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe konnte ich in den letzten Jahren auch im Bereich der Teamentwicklung mit zahlreichen Teams aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Start: Über die Therapie
foto 20_edited.jpg

ÜBER MICH

Ich habe das Studium der Psychologie absolviert  (Wien & Klagenfurt) und bin nun als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision tätig (Donau Universität Krems, ÖGWG).
Seit meinem Zivildienst im Jahr 2000 arbeite ich mit Menschen: in der Kinder- & Jugendhilfe, als Trainer mit Firmen oder auch in Form mentaler Betreuung von Athleten. 

Seit 2017 bin ich für SOS Kinderdorf tätig, als Familienberater und als Leiter einer Einrichtung für junge Erwachsene mit Fluchterfahrung.

Nebenberuflich gehe ich meiner Leidenschaft als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer nach.

Start: Über mich

KONTAKT

Praxisgemeinschaft

Fokus : Mensch

Friedrichstollenweg 1

9530 Bad Bleiberg

Praxisgemeinschaft

Zentrum : Person

Vogelweidepark 5

9500 Villach

Tiroler Straße 18

9800 Spittal an der Drau

0676 5251412

Start: Kontakt
bottom of page